L
L
L
L
L
Erfolgreiche Abnahme der Lärmschutzwand bei der neuen Logistikhalle von Gebrüder Weiss in Salzburg
Im Industriegebiet in Salzburg schreiten die Bauarbeiten für die neue 4.000 Quadratmeter große Logistikhalle von Gebrüder Weiss planmäßig voran. Ein wichtiger Meilenstein im Bauprozess wurde nun erreicht: Die Lärmschutzwand, die für eine geringere Schallbelastung in der Umgebung sorgt, wurde erfolgreich errichtet und abgenommen. Damit ist ein entscheidender Schritt für eine nachhaltige und umweltfreundliche Gestaltung des Standortes abgeschlossen.
Optimale Schallschutzmaßnahmen für Anwohner und Umwelt
Bei der Planung der Logistikhalle wurde besonderer Wert auf den Schutz der Anwohner und die Einhaltung der Lärmschutzrichtlinien gelegt. Die neu errichtete Lärmschutzwand dient dazu, den Schallpegel, der durch den Betrieb der Halle und die An- und Abfahrten der Transportfahrzeuge entsteht, deutlich zu reduzieren. Die Abnahme der Wand erfolgte in enger Abstimmung mit den zuständigen Prüfstellen, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden.
Nachhaltigkeit im Fokus
Neben dem Lärmschutz setzt Gebrüder Weiss auch weitere nachhaltige Maßnahmen um. Eine Photovoltaikanlage auf dem Hallendach wird klimafreundlichen Strom für Elektro-Stapler und Hubwagen liefern. Zudem sorgen eine moderne Waschanlage für Kleinladungsträger (KLT), eine effiziente Wärmepumpe und Ladestationen für E-Fahrzeuge für eine ressourcenschonende Nutzung des neuen Logistikstandorts.
Bauarbeiten im Zeitplan
Die Fertigstellung der Logistikhalle ist bis Ende des Jahres geplant. Mit der erfolgreichen Abnahme der Lärmschutzwand wurde ein weiteres Etappenziel erreicht. Die neuen Lager- und Umschlagskapazitäten werden der Firma Gebrüder Weiss ermöglichen, noch besser auf die steigende Nachfrage im Logistiksektor zu reagieren und den Standort Salzburg als wichtigen Knotenpunkt im internationalen Transportnetz weiter zu etablieren.
Wir freuen uns, mit unserem Beitrag zum Lärmschutz einen wichtigen Baustein zur erfolgreichen Umsetzung dieses zukunftsweisenden Bauprojekts geleistet zu haben!
Nonntaler Hauptstraße 80
5020 Salzburg
0043 662-82 71 00-0
office@hfz-ziviltechniker.at